Sicherlich hast du sie alle schon einmal gehört, die Mythen über deinen Job als online
Deutschlehrer. Wem du auch von deinem Beruf erzählst, dein Gegenüber scheint sofort ein Bild von dem zu haben, was du machst.
So unterschiedlich die Jobbeschreibung eines Lehrers sein kann, so unterschiedlich brodelt die Gerüchteküche. Gemeint ist, das ein Lehrer, der beispielsweise in einer Grundschule arbeitet und Schulklassen unterrichtet, mit ganz anderen Vorurteilen in Berührung kommt als ein online Sprachlehrer wie du und ich, der in den meisten Fällen Einzelunterricht zu Hause von seinem Laptop aus gibt.
Im Folgenden schauen wir uns einige typische Mythen, die sich auf den online Deutschunterricht beziehen, genauer an. Welche sind wahr und welche nicht?
-
Mit online Unterricht kann man doch nicht ausreichend Geld verdienen!
-
Als online Sprachlehrer hat man einen unsicheren Job!
-
Man sitzt den ganzen Tag zu Hause vor seinem Computer!
-
Jeder kann unterrichten, weil es einfach ist!
-
Als Lehrer hat man jede Menge Freizeit!
-
Ein online Lehrer knüpft keine “realen” Arbeitskontakte!
Mythos 1:
Mit online Unterricht kann man doch nicht ausreichend Geld verdienen! (Falsch)
Zu Beginn einer “selbstständigen” Karriere ist es schwierig, genügend Geld für den eigenen Lebensunterhalt einzubringen. Aber aufgepasst! Das Motto lautet hier, dranbleiben, hart arbeiten und Geduld haben. Auf lange Sicht lassen sich treue Schüler finden und man kann sein Lehrergehalt je nach Erfahrungs- und Ausbildungsniveau stetig steigern. Die Folge: Die Schüleranzahl und der Monatslohn steigen. Je nachdem, in welchem Land du lebst und wie viel monatliches Gehalt du benötigst, kannst du nach einer Weile sehr gut von deinem Lehrergehalt leben.
Mythos 2:
Als online Sprachlehrer hat man einen unsicheren Job! (Falsch/wahr)
Was bedeutet es, einen unsicheren Job zu haben? In der Jobbeschreibung online Deutschlehrer bezieht sich die Aussage auf folgende Faktoren: Es gibt kein regelmäßiges, 100 % garantiertes und gleichbleibendes Gehalt. Sollte dein Lehrerkalender aus irgendeinem Grund für einen längeren Zeitraum ungefüllt bleiben, so würdest du gänzlich ohne Lohn ausgehen. Sicher ist aber, dass sich ein guter online Deutschlehrer heutzutage kaum sorgen darum machen muss, sich einen Kundenstamm aufbauen zu können. Wenn du dich als online Deutschlehrer etabliert hast, sollte es möglich sein, ein relativ regelmäßiges und stabiles Gehalt zu erhalten. Richtig ist allerdings die Tatsache, dass du als online Sprachlehrer keineswegs gegen deine Krankheitsausfälle abgesichert bist und du auch während deiner Urlaube keinen müden Cent verdienst.
Mythos 3:
Man sitzt den ganzen Tag zu Hause vor seinem Computer! (Wahr)
Da man als online Lehrer unvermeidlich stundenweise vor dem Computer verbringt, ist dieser Mythos als wahr einzustufen. Ein Tipp, um ein bisschen Bewegung in den Alltag zu bringen: Arrangiere wenige back to back Stunden, sondern plane mindestens 30-minütige Unterbrechungen zwischen einigen Unterrichtseinheiten ein. Nutze deine Pausen unter anderem für kleine home Work-outs, Dehnübungen oder zum Spazieren gehen.
Mythos 4:
Jeder kann unterrichten, weil es einfach ist! (Falsch) Jeder kann versuchen, ein online Deutschlehrer zu sein, aber nur Lehrer, die mit Leidenschaft und nötigem Wissen unterrichten, ernten positives Feedback ihrer Schüler. Diese Lehrer werden langfristig erfolgreich sein. Ob Unterrichten leicht ist, ist außerdem eine Frage des zu lehrendem Themas und des Lernverständnisses des Schülers. Natürlich gibt es im Sprachunterricht eine riesige Ansammlung von einfachen sowie komplexen Angelegenheiten.
Mythos 5:
Als Lehrer hat man jede Menge Freizeit! (Falsch/wahr)
Wer wünscht es sich nicht?
Freie Zeiteinteilung, ortsunabhängiges Arbeiten, kein stressiger Boss und jede Menge Freizeit! Doch schnell schlägt sich die Realität breit, wenn man kürzlich sein Sprachlehrer Business gestartet hat. Gerade zu Beginn einer Lehrerkarriere fließt viel Zeit ins Unterrichten, die Unterrichtsplanung, die Nachbereitung und eventuell in Dinge wie Hausaufgabenkontrollen oder das Erstellen eigener Unterrichtsmaterialien. Eine Menge Zeit vor dem Computer. Am Anfang einer Lehrerkarriere hat ein Lehrer meist fast 100 % Verfügbarkeit in seinem Lehrerkalender und es geht darum, schnellstmöglich einen treuen Schülerstamm zu gewinnen. Sobald dein Lehrerbusiness allerdings erfolgreich ist, kannst du dich etwas zurücklehnen und z. B. nur noch an bestimmten Tagen und zu bestimmten Uhrzeiten Unterrichten.
Mythos 6:
Ein online Lehrer knüpft keine “realen” Arbeitskontakte! (Wahr)
Eine Menge Zeit vor dem Computer verbringen, von zu Hause und alleine arbeiten. Diese drei Kriterien beeinflussen das Sozialleben ungemein. Kollegen und Schüler befinden sich ausschließlich online, es gibt keine direkten Treffen mit dem Chef, den Kollegen oder den Schülern. Auch hier gibt es selbstverständlich Wege, den Job etwas "persönlicher" zu machen. Falls dir persönliche Arbeitskontakte fehlen, unterrichte einfach einige Stunden in einer nahe liegenden Sprachschule oder biete privaten Gruppen- oder Einzelunterricht bei dir oder deinem Schüler Zuhause an.
- Teacher Lysann
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.