Herzlichen Glückwunsch!
Irgendwo in der Welt wartet ein Schüler auf deine Antwort um zu wissen ob er oder sie bald Sprachunterricht hat!
Was solltest du tun?
Du solltest schnell antworten, sodass der Schüler weiß ob er Unterricht haben wird oder nicht.
Deine Optionen sind:
- Akzeptieren – wenn alles gut aussieht, akzeptiere die Anfrage um zu bestätigen, dass du mit dem Schüler zur angefragten Zeit Unterricht hast. Hurra!
- Darüber hinaus, schicke ihm eine freundliche italki Nachricht
- Füge den Schüler auf Skype (oder welches Kommunikationstool ihr nutzt) hinzu
- Modifizieren – wenn du eine Veränderung bezüglich des Preises oder der Zeit vorschlagen möchtest, nimm die Anfrage nicht an, sondern modifizier diese erst und schlage die Veränderungen vor. Der Schüler hat die Möglichkeit den vorgeschlagenen Änderungen zuzustimmen oder die Anfrage zu stornieren, wenn er diese ablehnt.
- Schicke eine italki Unterrichtsnachricht damit der Schüler den Grund für die vorgeschlagene Änderung versteht.
- Ablehnen – Wenn du nicht bereit oder nicht in der Lage bist den Schüler zu unterrichten, lehne die Anfrage ab. So sind die italki Credits des Schülers verfügbar um eine Anfrage bei einer anderen Lehrkraft zu machen.
Was du NICHT tun solltest:
- IGNORIERE NICHT die Unterrichtsanfrage. Das ist unhöflich gegenüber dem Schüler.
- AKZEPTIERE NICHT und schlage dann Planänderungen vor (es sei denn, du hast bereits mit dem Schüler gesprochen). So entsteht eine ungünstige Situation für die Schüler. Schlage Änderungen immer vor, bevor du die Anfrage akzeptierst.
Denk daran, wenn es Zeit für den Unterricht ist, ist es deine Aufgabe pünktlich zu sein und den Unterricht zu beginnen.
Schüler können die Unterrichtsstunde 24 Stunden im Voraus verschieben. Bitte reagiere auf die Anfrage innerhalb von 48 Stunden bevor die Anfrage abläuft.
Jetzt, da du einen Schüler hast, kannst du hier noch mehr Tipps lesen:
Kommentare
0 Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.