Mit dem Vokabular-Tool kannst du auf italki tolle Lernkarten-Sets erstellen und mit bestehenden und potenziellen Schülern teilen. Wenn du nach einer Anleitung zur Verwendung der Funktion suchst, klick HIER. Das Erstellen einzigartiger, kreativer und nützlicher Lernkarten kann eine Herausforderung sein, aber es kann dir auch viele neue Möglichkeiten eröffnen.
Hier sind 5 Tipps, wie man tolle Lernkarten auf italki erstellt:
1. Bilder und Mnemonik
Eine der wichtigsten Merkmale von Lernkarten ist ihre Fähigkeit, Schülern zu helfen, sich die Informationen auf der Karte merken. Man kann diese Fähigkeit verbessern, indem man Karten mit einprägsamen Bildern und Eselsbrücken erstellt.
![]() Freund n. |
n. Eine Person, die man kennt und mit der man ein Band der gegenseitigen Zuneigung hat. Freds Freund isst gerne Donuts. |
Sogar einfache Wörter können von der Mnemotechnik profitieren, wie z. B. Freund: Fred kam herein und aß neun Donuts. Wie wäre es mit einem Bild von Fred mit neun Donuts und seinen Freunden?
2. Beispiele
Der Kontext und die Verbindung von Wörtern spielen beim Vokabeln lernen eine große Rolle. Wo und wie ein Wort verwendet wird, kann genauso wichtig sein wie die Aussprache. Bei subtileren Wörtern können Beispielsätze oder andere Bedeutungen Kontext vermitteln und Schülern helfen, sie zu verstehen und sich zu merken.
![]() Nach Komplimenten fischen idiom |
idiom Der Versuch, von anderen Komplimente zu bekommen. Fred war im Café und hat nach Komplimenten für sein neues gelbes T-Shirt gefischt. |
3. Einzigartige Inhalte
Es ist nicht schlecht, Karteikarten über Obst, Sport oder andere einfache Wörter zu erstellen. Aber kannst du auch einzigartige Karten machen? Die Antwort ist ja. Könntest du auch einzigartige Sets mit verschiedenen Wörtern erstellen, die deine Talente und Spezialitäten zeigen? Die Antwort ist auch ja!
![]() inkongruent adj. |
Adj. Nicht übereinstimmend, nicht passend.
Seine gewalttätigen Handlungen waren inkongruent mit den Werten unseres Unternehmens. |
4. Verwandt, nicht überlappend
Verbindungen zwischen Wörtern und Sätzen können deinen Schülern helfen, sich an sie zu erinnern. Daher sollten sich die Wörter in deinem Set auf ein Thema beziehen. Verwende aber keine Wörter, die sich in Bedeutung und Verwendung überschneiden, weil das verwirrend sein kann.
![]() Moos s. |
s. Kleine blütenlose Pflanzen, denen echte Wurzeln fehlen.
Die Baumwurzeln sind mit Moos bedeckt. |
5. Fokussiert
Deine Lernkarten sollten sich auf ein Thema oder eine Wortfamilie fokussieren. Hilf deinen Schülern, konzentriert zu bleiben, indem du die Sets überschaubar hältst. Man sollte sie innerhalb von 15 Minuten einfach wiederholen können. Du musst nicht jedes Wort zu einem Thema in einem Satz abdecken.
![]() lebendig adj. |
adj. voller Energie und Enthusiasmus
Singapur ist eine lebendige und geschäftige Metropole. |
Jetzt kannst du mit unserem Vokabel-Tool großartige Lernkarten erstellen. Kreiere jetzt deine Sets, um sie mit Schülern zu teilen.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.